Module und Microservices – Unterschiede und Berührungspunkte

Wir haben Sie schon über den kleinsten und wichtigsten Bausatz des Composable Commerce informiert. Wenn Sie diesen Artikel noch nicht gelesen haben, empfehlen wir einen schnellen Blick darauf bevor Sie hier weiter lesen:

Was sind die MINOTAURUS-PIM Microservices?

Was sind Module?

Module sind grössere Bausteine in der Composable Commerce Struktur.

Ein Modul fasst vergleichbare Microservices und Workflows unter einem Begriff zusammen. Module können sich im Frontend sowie im Backend befinden.

Ein Beispiel aus der Praxis – Zahlungsmodule

Die Unterschiede, aber auch die wichtigsten Berührungspunkte zwischen Microservices und Modulen lassen sich am besten mit einem Beispiel erklären.

Im Bereich der Online-Zahlungen finden wir mehrere Microservices und Module.

Online-Shops, die eher eine Retail-Strategie verfolgen, enthalten oft eine umfangreiche Zahlungsstruktur – Kundenzahlungen werden per Kreditkarte, PayPal, Amazon Pay, Klarna, u. a. gleichzeitig akzeptiert. Alle diese Zahlungsmethoden müssen im Shop angepasst und aktiviert werden. Jede Zahlungsmethode ist ein Microservice, der sich am Shop und ERP-System ankoppelt.

Zahlungs-Microservices können aber zusammen in einem Modul gebündelt werden, da sie den gleichen Workflow benutzen. Ein Zahlungsmodul für einen B2C-Shop beinhaltet so mehrere Zahlungs-Microservices, die sich an dieselben Regeln halten und denselben Online-Shop Bereich bedienen.

Anderseits haben wir das Beispiel eines klassischen B2B Online-Shop, wo die einzige Zahlungsmethode, die benutzt wird, die Zahlung per Rechnung ist. Dieser einzige Microservice kann auch als Modul bezeichnet werden – ein Zahlungsmodul, der nur einen Microservice beinhaltet.

Unser B2B Online-Shop kann aber die Vorteile des Composable Commerce hier benutzen – wenn eine zusätzliche Zahlungsmethode benötigt wird, kann der Microservice über das PIM-System einfach aktiviert und angepasst werden, ohne einen grossen Kosten- oder Zeit-Aufwand.

Genau aufgrund dieser enormen Flexibilität und der kostengünstige Technologie, die sie unterstützt, ist Composable Commerce die zukunftsträchtige Strategie für den Online-Handel.

Die weiteren Vorteile des Composable Commerce und der PIM-Systeme erfahren Sie in den folgenden Artikeln:

Was ist Composable Commerce?

Composable Commerce mit MINOTAURUS-PIM

DE